Kanarische Dattelpalme Phoenix Canariensis
Kanarische Dattelpalme Phoenix Canariensis
Die Phoenix Canariensis, auch bekannt als Kanarische Dattelpalme, zeichnet sich durch ihre eleganten, dunkelgrünen und gefiederten Blätter aus, die aus einem stabilen Einzelstamm wachsen. Diese Palme bringt einen exotischen Charme in Wohnräume, Büros oder auf Terrassen und ist dank ihrer majestätischen Höhe von 180 cm ein beeindruckender Blickfang.
Herkunft und Namen
Ursprünglich stammt die Kanarische Dattelpalme von den Kanarischen Inseln und trägt neben ihrem botanischen Namen Phoenix Canariensis auch die gebräuchliche Bezeichnung Kanarische Dattelpalme. Sie wird häufig als exotische Zimmerpalme oder Terrassenpflanze verwendet.
Besondere Vorzüge
Diese Palme überzeugt durch ihre pflegeleichten Eigenschaften und ihre Fähigkeit, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich zu gedeihen. Sie bevorzugt sonnige Plätze und trägt so zu einem mediterranen Ambiente bei. Zudem filtert sie die Luft und schafft ein angenehmes Raumklima. Aufgrund ihres eleganten Wuchses und der ansprechenden Blattform ist die Phoenix Canariensis ein stilvolles Dekorationselement.
Anzahl: | 1 |
---|---|
Mit Topf: | TRUE |
Pflanzenhöhe in cm: | 180 |
Topfdurchmesser in cm: | 24 |
Übertopf Farbe: | nicht spezifiziert |
Übertopf Name: | Standardtopf |
Pflegeanleitung für die Kanarische Dattelpalme Phoenix Canariensis
Standort
Die Phoenix Canariensis bevorzugt helle, sonnige Plätze und verträgt auch etwas leichten Schatten. Sie kann sowohl innen als auch außen bei mildem Klima kultiviert werden.
Bewässerung
Im Sommer benötigt die Palme regelmäßige Wassergaben, dabei sollte die oberste Erdschicht zwischen dem Gießen leicht antrocknen, um Staunässe zu vermeiden. Im Winter reduzieren Sie die Wassermenge, da die Palme in der Ruhephase weniger Wasser benötigt.
Düngen
Während der Wachstumsphase von Frühling bis Herbst empfiehlt sich eine monatliche Düngung mit einem ausgewogenen Palmendünger.
Umtopfen
Junge Pflanzen sollten alle 2 bis 3 Jahre umgetopft werden, um ausreichend Platz für das Wurzelwachstum zu gewährleisten. Ältere Pflanzen brauchen nur bei Bedarf umgetopft zu werden.
Besonderheiten
Achten Sie darauf, die Wurzeln nicht im stehenden Wasser zu lassen, um Wurzelfäule zu vermeiden.
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Ähnliche Produkte
2-5 Tage
2-5 Tage
2-5 Tage
2-5 Tage
2-5 Tage
2-5 Tage
2-5 Tage
2-5 Tage
2-5 Tage
2-5 Tage
2-5 Tage
2-5 Tage
2-5 Tage
2-5 Tage
2-5 Tage
2-5 Tage
2-5 Tage
2-5 Tage
2-5 Tage
2-5 Tage