Kentia-Palme mit eleganten Blättern
Aussehen der Kentia-Palme
Die Kentia-Palme präsentiert sich mit langen, elegant gebogenen, dunkelgrünen Blättern, die eine weiche Textur besitzen und dem Raum eine luxuriöse, tropische Atmosphäre verleihen.
Herkunft und Synonyme
Ursprünglich stammt die Kentia-Palme (Howea forsteriana) aus den subtropischen Regionen Australiens und wird auch als Steckenpalme bezeichnet.
Vorteile und Einsatz
Diese Zimmerpflanze verbessert das Raumklima durch ihre luftreinigenden Eigenschaften und ist dabei besonders pflegeleicht. Ideal für Wohnzimmer, Büro oder Wintergarten, sorgt sie für eine elegante Gestaltung und bringt tropisches Flair in Indoor-Bereiche.
Anzahl: | 1 |
---|---|
Mit Topf: | FALSE |
Pflanzenhöhe in cm: | 130 |
Topfdurchmesser in cm: | 21 |
Standort
Die Kentia-Palme bevorzugt helle bis halbschattige Plätze ohne direkte Sonneneinstrahlung, um Blattverbrennungen zu vermeiden.
Bewässerung
Gießen Sie die Pflanze regelmäßig, wenn die oberste Erdschicht trocken ist. Im Sommer benötigen Sie etwas mehr Wasser, während im Winter die Wassergaben reduziert werden sollten, um Staunässe zu verhindern.
Umtopfen
Topfen Sie die Kentia-Palme etwa alle zwei bis drei Jahre um. Wählen Sie dabei einen Topf mit ca. 3-5 cm größerem Durchmesser und verwenden Sie hochwertige, gut durchlässige Erde.
Düngen
In der Wachstumsperiode (Frühling bis Spätsommer) empfiehlt sich eine monatliche Düngung mit einem speziellen Palmendünger oder einem Flüssigdünger. Im Winter pausieren Sie mit dem Düngen.
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Ähnliche Produkte
2-5 Tage
2-5 Tage
2-5 Tage
2-5 Tage
2-5 Tage
2-5 Tage
2-5 Tage
2-5 Tage
2-5 Tage
2-5 Tage
2-5 Tage
2-5 Tage
2-5 Tage
2-5 Tage
2-5 Tage
2-5 Tage
2-5 Tage
2-5 Tage
2-5 Tage
2-5 Tage