Monstera Pertusum XL mit rosa elho Vibes Fold Round Topf
Description
Einzigartiges Aussehen der Monstera Pertusum
Die Monstera Pertusum, auch als Fensterblatt oder Schweizer Käse Pflanze bekannt, zeichnet sich durch ihre großen, herzförmigen Blätter mit markanten Einschnitten und natürlichen Löchern aus. Diese besondere Optik verleiht der Pflanze einen tropischen, exotischen Charme.
Herkunft und Größe
Die XL-Variante erreicht eine beeindruckende Höhe von etwa 150 cm und bringt somit ein Stück tropisches Flair in Ihr Zuhause. Die Monstera stammt ursprünglich aus den tropischen Regenwäldern Mittel- und Südamerikas und ist als dekorative Zimmerpflanze weltweit sehr beliebt.
Inklusiver Übertopf
Im Lieferumfang enthalten ist der moderne und elegante rosa elho Vibes Fold Round Übertopf mit einem Durchmesser von 30 cm, der perfekt zur Pflanze passt und gleichzeitig ein stilvolles Statement in Ihrem Wohnraum setzt.
Vorteile für Ihr Zuhause
Durch ihr luftreinigendes Potenzial verbessert die Monstera Pertusum die Raumluft und sorgt für ein angenehmes Raumklima. Außerdem ist sie pflegeleicht und daher auch für Pflanzenanfänger sehr gut geeignet. Diese Pflanze ist ein echter Blickfang und wertet jeden Wohnraum optisch auf.
Anzahl: | 1 |
---|---|
Mit Topf: | TRUE |
Pflanzenhöhe in cm: | 150 |
Topfdurchmesser in cm: | 30 |
Übertopf Farbe: | rosa |
Pflegeanleitung
Optimale Standortwahl
Die Monstera Pertusum gedeiht am besten an einem hellen Platz mit indirektem Sonnenlicht. Direkte Sonne sollte vermieden werden, da die Blätter sonst verbrennen können. Die Pflanze verträgt auch etwas Schatten und ist ideal für Wohnräume geeignet.
Bewässerungsempfehlung
Im Sommer sollten Sie die Erde gleichmäßig feucht halten, dabei aber Staunässe vermeiden. Lassen Sie die oberste Erdschicht zwischen den Wassergaben leicht antrocknen. Im Winter wird die Wassermenge reduziert, um Wurzelfäule zu verhindern.
Umtopfen und Düngen
Jedes bis zwei Jahre sollte die Monstera in einen größeren Topf mit frischer Erde umgesetzt werden, um das Wachstum zu fördern. Während der Wachstumsperiode von Frühjahr bis Herbst empfehlen wir die Verwendung eines ausgewogenen Flüssigdüngers etwa alle zwei Wochen.
Besondere Hinweise
Vermeiden Sie Zugluft und sehr niedrige Temperaturen. Sprühen Sie die Blätter bei trockener Luft gelegentlich mit Wasser ein, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen und die Pflanze gesund zu halten.
Reviews
0
Login