Strelitzia Nicolai Paradiesvogelpflanze mit Topf
Description
Beschreibung der Strelitzia Nicolai
Die Strelitzia Nicolai, auch bekannt als Paradiesvogelpflanze, beeindruckt mit ihren großen, fächerförmigen grünen Blättern und einer Höhe von bis zu 120 cm. Ursprünglich aus den tropischen Regionen Südafrikas stammend, gilt sie als exotischer Blickfang für Ihr Zuhause. Die Pflanze zeichnet sich durch ihre kraftvolle, tropische Ästhetik aus und versprüht ein Gefühl von Urlaub und Natürlichkeit.
Besondere Merkmale
Die Strelitzia ist bekannt für ihre großartigen, orangen und blauen Blüten, die an die Federn eines Paradiesvogels erinnern. Trotz dieser Blütenpracht ist die Pflanze auch als prächtiges Blattgrün ein Highlight für jeden Wohnraum. Durch die Lieferung inklusive eines elho Jazz Round Topfes in trendigem Lila mit einem Durchmesser von 23 cm wird die Strelitzia Nicolai zu einem stilvollen Dekoelement, das jedem Raum Lebendigkeit verleiht.
Vorteile für den Kunden
Diese Zimmerpflanze ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch relativ pflegeleicht. Ihre luftreinigenden Eigenschaften tragen zu einem gesünderen Wohnklima bei. Mit ihrem unverwechselbaren Erscheinungsbild schafft die Strelitzia Nicolai ein natürliches, tropisches Ambiente in Ihrem Zuhause. Ideal für alle, die eine exotische und zugleich robuste Pflanze suchen.
Anzahl: | 1 |
---|---|
Mit Topf: | TRUE |
Pflanzenhöhe in cm: | 120 |
Topfdurchmesser in cm: | 23 |
Übertopf Farbe: | Lila |
Pflegeanleitung
Pflegeanleitung für Strelitzia Nicolai
Standort
Die Strelitzia Nicolai bevorzugt einen hellen Standort mit viel indirektem Sonnenlicht, kann aber auch einige Stunden direkte Sonne vertragen. Ideal sind helle Räume ohne pralle Mittagssonne.
Bewässerung
Im Sommer sollte die Erde stets leicht feucht gehalten werden, jedoch Staunässe vermieden werden. Das Gießen erfolgt etwa einmal pro Woche, wobei die obere Bodenschicht zwischen den Wassergaben leicht antrocknen darf. Im Winter reduziert man die Wassermenge, um Wurzelfäule zu verhindern.
Umtopfen
Die Pflanze sollte alle zwei bis drei Jahre umgetopft werden, idealerweise im Frühjahr, um dem Wurzelwachstum gerecht zu werden.
Düngen
Während der Wachstumsperiode von Frühling bis Herbst empfiehlt sich monatliches Düngen mit einem ausgewogenen Flüssigdünger.
Besondere Hinweise
Achten Sie auf Zugluft und plötzliche Temperaturschwankungen, da die Strelitzia eher empfindlich reagiert. Bei stärkerer Blütezeit steigt der Wasserbedarf leicht an.
Reviews
0
Login