Platycerium Hirschgeweihfarn für Innenräume
Einzigartiger Platycerium Hirschgeweihfarn
Der Platycerium, auch bekannt als Hirschgeweihfarn, ist eine faszinierende Zimmerpflanze, die mit ihren außergewöhnlichen, geweihförmigen Wedeln jeden Raum bereichert. Ursprünglich aus den tropischen Regionen Südostasiens, Australiens und Afrikas stammend, ist dieser Farn ein Epiphyt und wächst natürlicherweise auf Bäumen oder Felsen.
Ästhetik und Besonderheiten
Die charakteristischen Wedel erinnern an ein Hirschgeweih und verleihen der Pflanze einen exotischen Charme. Ideal für die Montage an Wänden oder das Aufhängen in dekorativen Körben, bringt der Platycerium einen Hauch tropischen Regenwaldflairs in Ihr Zuhause. Seine Anpassungsfähigkeit an halbschattige Standorte und geringe Lichtverhältnisse machen ihn besonders vielseitig und pflegeleicht.
Vorteile als Zimmerpflanze
Diese beliebte Zimmerpflanze benötigt keinen traditionellen Boden zum Wachsen, was die Pflege erleichtert und kreative Dekorationsmöglichkeiten eröffnet. Neben seiner optischen Attraktivität trägt der Hirschgeweihfarn zu einer verbesserten Raumluft bei und schafft ein beruhigendes, natürliches Ambiente. Er ist ideal für Pflanzenliebhaber, die eine exotische und pflegeleichte Pflanze suchen.
Anzahl: | 1 |
---|---|
Mit Topf: | TRUE |
Pflanzenhöhe in cm: | 50 |
Topfdurchmesser in cm: | 21 |
Übertopf Name: | Topf |
Pflegeanleitung für den Platycerium Hirschgeweihfarn
Standort
Der Hirschgeweihfarn bevorzugt einen hellen, indirekten oder halbschattigen Standort. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, um Blattverbrennungen zu verhindern.
Bewässerung
Wässern Sie die Pflanze alle 8-10 Tage. Im Sommer und während der Wachstumsphase benötigt der Farn regelmäßiger Wasser, wobei Staunässe vermieden werden sollte. Im Winter und Ruhephase reduzieren Sie die Wassergaben.
Substrat und Umtopfen
Der Platycerium gedeiht am besten in einem gut durchlässigen Substrat aus Torfmoos, Orchideenrinde und Perlit. Ein Umtopfen ist nur alle zwei bis drei Jahre notwendig, idealerweise im Frühling.
Düngung
Düngen Sie während der Wachstumszeit (Frühling bis Sommer) alle drei bis vier Wochen mit einem verdünnten Flüssigdünger. Im Herbst und Winter ist keine Düngung erforderlich.
Luftfeuchtigkeit
Da es sich um eine Pflanze aus tropischen Regenwäldern handelt, ist eine hohe Luftfeuchtigkeit wichtig. Besprühen Sie die Wedel regelmäßig oder verwenden Sie einen Luftbefeuchter, um optimale Bedingungen zu schaffen.
0 of 0 reviews
Average rating of 0 out of 5 stars
Login
Ähnliche Produkte
Lieferzeit: 1 - 2 Tage
Lieferzeit: 1 - 2 Tage
Lieferzeit: 1 - 2 Tage
Lieferzeit: 1 - 2 Tage
Lieferzeit: 1 - 2 Tage
Lieferzeit: 1 - 2 Tage
Lieferzeit: 1 - 2 Tage
Lieferzeit: 1 - 2 Tage
Lieferzeit: 1 - 2 Tage
Lieferzeit: 1 - 2 Tage
Lieferzeit: 1 - 2 Tage
Lieferzeit: 1 - 2 Tage
Lieferzeit: 1 - 2 Tage
Lieferzeit: 1 - 2 Tage
Lieferzeit: 1 - 2 Tage
Lieferzeit: 1 - 2 Tage
Lieferzeit: 1 - 2 Tage
Lieferzeit: 1 - 2 Tage
Lieferzeit: 1 - 2 Tage
Lieferzeit: 1 - 2 Tage