Phoenix Canariensis Kanarische Dattelpalme
Aussehen der Phoenix Canariensis
Die Phoenix Canariensis, bekannt als Kanarische Dattelpalme, besticht durch ihre langen, eleganten und bogenförmigen Blätter in einem tiefen Grün. Ihre fiederförmigen Blätter wachsen symmetrisch und verleihen der Palme ein vollendetes, majestätisches Erscheinungsbild. Der robuste Stamm mit seiner rauen Textur unterstreicht die kraftvolle Natur dieser Palme.
Herkunft und Besonderheiten
Ursprünglich stammt diese Palme von den Kanarischen Inseln und ist unter verschiedenen Bezeichnungen wie Kanarische Dattelpalme oder Phoenix Canariensis bekannt. Sie eignet sich sowohl für den Innenbereich als auch für sonnige Außenbereiche. Aufgrund ihrer majestätischen Erscheinung und Größe ist sie ein echter Blickfang und bringt tropisches Flair in jeden Raum oder Garten.
Vorteile der Phoenix Canariensis
Abgesehen von ihrer ästhetischen Wirkung bereichert diese Pflanze Ihre Umgebung mit einer luftreinigenden Funktion. Die robuste Kanarische Dattelpalme erfordert moderate Pflege und ist somit auch für Pflanzenliebhaber mit etwas Erfahrung gut geeignet. Sie schafft ein wohnliches, tropisches Ambiente und wertet jeden Wohn- oder Gartenbereich optisch auf.
Anzahl: | 1 |
---|---|
Mit Topf: | TRUE |
Pflanzenhöhe in cm: | 130 |
Topfdurchmesser in cm: | 20 |
Übertopf Name: | Pflanzkübel |
Pflege der Phoenix Canariensis
Standort
Wählen Sie einen hellen, sonnigen Platz für Ihre Kanarische Dattelpalme. Diese Pflanze gedeiht sowohl im Innenbereich als auch im geschützten Außenbereich. Sie verträgt direktes Sonnenlicht, kommt aber auch im Halb- bis Halbschatten gut zurecht.
Bewässerung
Gießen Sie mäßig und lassen Sie die oberste Erdschicht leicht antrocknen, bevor erneut gegossen wird. Während der Sommermonate benötigt die Palme regelmäßig Wasser, um das Wachstum zu fördern. Im Winter reduzieren Sie die Wassergaben, sodass die Erde nur leicht feucht bleibt.
Umtopfen
Topfen Sie die Palme alle 2 bis 3 Jahre um, um das Wurzelwachstum zu fördern und frisches Nährsubstrat zu gewährleisten. Verwenden Sie einen großen Pflanzkübel mit guter Drainage.
Düngung
Düngen Sie während der Wachstumsperiode von Frühling bis Spätsommer monatlich mit einem ausgewogenen Palmendünger, um kräftiges Wachstum zu unterstützen.
Spezielle Hinweise
Vermeiden Sie Staunässe und achten Sie auf eine gute Luftzirkulation. Im Winter kann die Palme eine geringere Luftfeuchtigkeit tolerieren, benötigt aber dennoch einen hellen Standort.
0 of 0 reviews
Average rating of 0 out of 5 stars
Login
Ähnliche Produkte
2-5 days
2-5 days
2-5 days
2-5 days
2-5 days
2-5 days
2-5 days
2-5 days
2-5 days
2-5 days
2-5 days
2-5 days
2-5 days
2-5 days
2-5 days
2-5 days
2-5 days
2-5 days
2-5 days
2-5 days