Pachira Aquatica Geldbaum mit elegantem weißen Übertopf
Description
Einzigartiger Pachira Aquatica Geldbaum
Der Pachira Aquatica, besser bekannt als Geldbaum, besticht durch seine glänzenden, handförmigen Blätter in sattem Grün und seinen charakteristischen, geflochtenen Stamm. Diese tropische Pflanze verleiht jedem Raum eine natürliche Eleganz und ist aufgrund ihres auffälligen Stamm-Designs ein echter Blickfang.
Herkunft und Bedeutung
Ursprünglich in den tropischen Regionen Mittel- und Südamerikas beheimatet, ist die Pachira Aquatica eine beliebte Zimmerpflanze, die auch unter Namen wie Wasserkastanie oder Glücksbaum bekannt ist. Sie wird oft mit Wohlstand und Glück assoziiert.
Vorteile und Besonderheiten
Diese Pflanze überzeugt nicht nur durch ihr dekoratives Aussehen, sondern auch durch ihre pflegeleichten Eigenschaften. Der Geldbaum trägt zur Verbesserung des Raumklimas bei und kann als luftreinigende Pflanze Schadstoffe filtern. Dank ihres robusten und widerstandsfähigen Charakters eignet sie sich ideal für Anfänger und pflanzenliebhaber mit wenig Zeit.
Im Set enthalten ist ein eleganter weißer Übertopf des Modells "elho Greenville Round" mit einem Durchmesser von 30 cm, der den Geldbaum stilvoll präsentiert und harmonisch in moderne Wohnkonzepte integriert werden kann.
Anzahl: | 1 |
---|---|
Mit Topf: | TRUE |
Pflanzenhöhe in cm: | 160 |
Topfdurchmesser in cm: | 30 |
Übertopf Farbe: | weiß |
Pflegeanleitung
Pflegeanleitung für Pachira Aquatica Geldbaum
Standort
Pachira Aquatica bevorzugt einen hellen Platz mit möglichst indirektem Sonnenlicht. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, da sie die Blätter verbrennen kann. Die Pflanze eignet sich sowohl für Innenbereiche als auch für geschützte Außenplätze.
Bewässerung
Im Sommer benötigt die Pflanze regelmäßige Wassergaben, wobei die oberste Erdschicht zwischen den Gießzeiten antrocknen sollte. Im Winter darf die Wassergabe reduziert werden, um Staunässe und Wurzelfäule zu vermeiden.
Umtopfen
Ein Umtopfen empfiehlt sich alle 2 bis 3 Jahre, vorzugsweise im Frühjahr. Verwenden Sie lockere, gut durchlässige Erde, um Staunässe zu verhindern.
Düngung
Während der Wachstumsphase (Frühling bis Herbst) ist eine monatliche Düngung mit einem ausgewogenen Flüssigdünger empfehlenswert. Im Winter sollte auf Dünger verzichtet werden, da die Pflanze sich in einer Ruhephase befindet.
Regelmäßige Kontrolle auf Schädlinge und ein gelegentliches Abwischen der Blätter unterstützen ein gesundes Wachstum und erhalten den dekorativen Glanz der Blätter.
Reviews
0
Login