Eleganter Olivenbaum Olea Europaea
Eleganter Olivenbaum Olea Europaea
Der Olea Europaea, auch einfach als Olivenbaum bekannt, besticht durch sein elegantes Erscheinungsbild mit schmalen, silbergrünen Blättern.
Sein stabiler, gedrehter Stamm verleiht ihm eine charakteristische Optik, die in passenden Bedingungen zu einer dichten, vollen Krone heranwächst.
Ursprünglich stammt die Pflanze aus dem Mittelmeerraum und ist ein typisches Symbol für mediterranes Klima.
Der Olivenbaum ist sowohl für draußen als auch drinnen geeignet, vorausgesetzt er erhält ausreichend Sonnenlicht.
Mit seiner robusten Natur ist diese Zimmer- und Gartenpflanze eine dekorative Ergänzung, die Räume und Gärten optisch aufwertet.
Besondere Vorteile und Nutzung
Der Olivenbaum Olea Europaea ist nicht nur ein optischer Hingucker, sondern auch relativ pflegeleicht und trockenheitsresistent.
Er bringt mediterranes Flair in jedes Zuhause und eignet sich ideal für helle Standorte.
Seine überzeugende Erscheinung macht ihn sowohl als Solitärpflanze als auch in Kombination mit anderen mediterranen Pflanzen populär.
Diese Eigenschaften machen den Olivenbaum zu einem besonders wertvollen Bestandteil für Gartenliebhaber und Blumenfreunde, die auf natürliche Weise Schönheit und Eleganz kombinieren möchten.
Anzahl: | 1 |
---|---|
Mit Topf: | FALSE |
Pflanzenhöhe in cm: | 220 |
Pflegeanleitung für Olea Europaea (Olivenbaum)
Standort
Der Olivenbaum bevorzugt einen sonnigen Standort, idealerweise im Freien an einem vollsonnigen Platz. Er kann auch in Innenräumen aufgestellt werden, wenn dort ausreichend direktes Licht vorhanden ist.
Bewässerung
Im Sommer sollte regelmäßig gegossen werden, dabei die oberste Erdschicht zwischen den Wassergaben gut antrocknen lassen. Die Pflanze ist trockenheitsresistent, jedoch ist Staunässe unbedingt zu vermeiden.
Im Winter reduziert sich der Wasserbedarf deutlich; nur sparsam gießen, damit der Wurzelballen nicht austrocknet.
Umtopfen
Junge Pflanzen können im Frühjahr umgetopft werden. Verwenden Sie gut durchlässige Erde, die idealerweise leicht kalkhaltig ist, um optimale Wachstumsbedingungen zu schaffen.
Düngung
Während der Wachstumsphase (Frühling bis Sommer) empfiehlt sich eine monatliche Düngergabe mit einem ausgewogenen Flüssigdünger.
Im Herbst und Winter ist keine Düngung notwendig.
Beachten Sie, dass der Olivenbaum empfindlich gegenüber Staunässe reagiert und deshalb ein sorgfältiges Gießmanagement wichtig ist.
0 of 0 reviews
Average rating of 0 out of 5 stars
Login
Ähnliche Produkte
2-5 days
2-5 days
2-5 days
2-5 days
2-5 days
2-5 days
2-5 days
2-5 days
2-5 days
2-5 days
2-5 days
2-5 days
Lieferzeit: 1 - 2 Tage
2-5 days
2-5 days
2-5 days
2-5 days
2-5 days
Lieferzeit: 1 - 2 Tage
2-5 days