Dracaena Cintho - Eleganter Zimmerbaum mit welligen Blättern
Aussehen der Dracaena Cintho
Die Dracaena Cintho beeindruckt mit ihren langen, schlanken Blättern, die in verschiedenen Grüntönen von tiefgrün bis hellgrün schimmern. Charakteristisch ist ihr auffälliger bunter Rand und die fest strukturierte, leicht gewellte Blattform, welche der Pflanze ein elegantes und lebendiges Erscheinungsbild verleiht. Obwohl selten, kann die Dracaena kleine, duftende Blüten entwickeln, die besonders in ihrer natürlichen Umgebung zur Geltung kommen.
Herkunft und Namen
Die Dracaena gehört zur Familie der Spargelgewächse und hat ihren Ursprung in tropischen Regionen Afrikas und Asiens. Sie ist auch unter Namen wie Drachenbaum bekannt und erfreut sich weltweit als trendige Zimmerpflanze großer Beliebtheit.
Vorteile und Eigenschaften
Diese Dracaena ist besonders pflegeleicht und eignet sich hervorragend für Anfänger und alle, die ihren Wohnraum mit einer stilvollen, luftreinigenden Pflanze verschönern möchten. Sie trägt zur Verbesserung des Raumklimas bei, indem sie Schadstoffe aus der Luft filtert und so für ein gesünderes Zuhause sorgt. Zudem entfaltet sie durch ihre attraktive Blattstruktur ein modernes und natürliches Ambiente in jedem Raum.
Anzahl: | 1 |
---|---|
Mit Topf: | FALSE |
Topfdurchmesser in cm: | 40 |
Standort und Licht
Die Dracaena Cintho bevorzugt einen hellen Standort mit indirektem Sonnenlicht, kann sich aber auch an schattigere Plätze anpassen. Direktes Sonnenlicht sollte vermieden werden, da es die Blätter verbrennen kann.
Bewässerung
Gießen Sie die Pflanze mäßig und lassen Sie die oberste Erdschicht zwischen den Wassergaben vollständig trocknen. Im Sommer und Wachstumsphasen ist ein regelmäßigeres Gießen erforderlich, während im Winter die Wassermenge reduziert wird, um Staunässe und Wurzelfäule zu vermeiden.
Umtopfen und Substrat
Topfen Sie die Dracaena alle zwei bis drei Jahre um, wenn die Wurzeln den Topf ausfüllen. Verwenden Sie lockere, gut durchlässige Blumenerde, die Staunässe verhindert.
Düngung
Während der Wachstumsperiode (Frühling bis Sommer) empfiehlt sich eine monatliche Düngung mit einem ausgewogenen Flüssigdünger. Im Herbst und Winter sollten Sie die Düngergaben einstellen, um die Ruhephase zu unterstützen.
0 of 0 reviews
Average rating of 0 out of 5 stars
Login
Ähnliche Produkte
2-5 days
2-5 days
2-5 days
2-5 days
2-5 days
2-5 days
2-5 days
2-5 days
2-5 days
2-5 days
2-5 days
2-5 days
2-5 days
2-5 days
2-5 days
2-5 days
2-5 days
2-5 days
2-5 days
2-5 days