Areca-Palme im modernen Topf
Description
Aussehen der Areca-Palme
Die Areca-Palme besticht durch ihre langen, eleganten grünen Blätter, die ihr einen üppigen und tropischen Charakter verleihen. Ihre dünnen, feinen Stiele tragen eine dichte, prachtvolle Krone, die jedem Raum eine lebendige Atmosphäre schenkt. Der Pflanzentopf "elho Greenville Round" in elegantem Braun unterstreicht das natürliche und zeitgemäße Erscheinungsbild.
Herkunft und Besonderheiten
Ursprünglich aus den tropischen Regionen Asiens stammend, ist die Areca-Palme auch als Butterpalme oder Goldpalme bekannt. Als beliebte Zimmerpflanze sorgt sie nicht nur optisch für ein tropisches Flair, sondern trägt durch ihre luftreinigenden Eigenschaften zu einem gesünderen Raumklima bei.
Vorteile für Zuhause
Diese Palme ist eine attraktive und pflegeleichte Zimmerpflanze, die sich hervorragend in Wohnzimmern und Büros einfügt. Sie verbessert die Luftqualität, schafft eine entspannte Atmosphäre und ist ein echter Blickfang, der Leben und Frische in Ihre Wohnräume bringt.
Anzahl: | 1 |
---|---|
Mit Topf: | TRUE |
Pflanzenhöhe in cm: | 120 |
Topfdurchmesser in cm: | 21 |
Übertopf Farbe: | Braun |
Pflegeanleitung
Optimale Pflege der Areca-Palme
Standort
Die Areca-Palme bevorzugt einen hellen, vor direkter Sonne geschützten Platz, der ihr genügend Licht für gesundes Wachstum bietet, ohne die Blätter zu verbrennen.
Bewässerung
Im Sommer benötigt die Palme regelmäßig Wasser, sodass der Boden stets leicht feucht bleibt. Im Winter sollte die Wassergabe reduziert werden, um Staunässe zu vermeiden. Vermeiden Sie allerdings vollständiges Austrocknen des Substrats.
Düngung
Während der Wachstumsperiode von Frühling bis Herbst empfiehlt sich eine monatliche Düngung mit einem Flüssigdünger für Grünpflanzen. Im Winter ist keine Düngung nötig.
Umtopfen
Alle zwei bis drei Jahre sollte die Areca-Palme in einen etwas größeren Topf mit frischer, lockerer Erde umgepflanzt werden, um das Wachstum zu fördern und dem Wurzelballen mehr Raum zu geben.
Besonderheiten
Für eine höhere Luftfeuchtigkeit kann die Pflanze regelmäßig besprüht werden, insbesondere in beheizten Räumen im Winter, um das Austrocknen der Blätter zu verhindern.
Reviews
0
Login