Strelitzia Nicolai Weißer Paradiesvogel Zimmerpflanze mit Elho Vibes Fold Round
Beschreibung
Aussehen der Strelitzia Nicolai
Die Strelitzia Nicolai, auch bekannt als Weißer Paradiesvogel, beeindruckt mit ihren großen, lanzettförmigen grünen Blättern und den eleganten, weißen Blüten mit blauen Farbtönen, die an einen fliegenden Vogel erinnern.
Herkunft und Besonderheiten
Diese tropische Pflanze stammt aus Südafrika und ist wegen ihrer exotischen Erscheinung und Robustheit sehr beliebt. Sie wird oft auch als "Weiße Paradiesvogelblume" bezeichnet. Die Strelitzia Nicolai bringt ein tropisches Flair in Ihr Zuhause und sorgt für ein einzigartiges Raumklima.
Vorteile
Die Pflanze ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern leistet auch einen Beitrag zur Luftreinigung. Durch ihre anspruchslose Pflege ist sie besonders für Pflanzenliebhaber geeignet, die eine dekorative und langlebige Zimmerpflanze suchen.
Im Set enthalten ist ein stilvoller Elho Vibes Fold Round Übertopf in Weiß, der die Pflanze ideal in Szene setzt und gleichzeitig praktisch ist.
Anzahl: | 1 |
---|---|
Mit Topf: | TRUE |
Pflanzenhöhe in cm: | 180 |
Topfdurchmesser in cm: | 30 |
Übertopf Farbe: | weiß |
Pflegeanleitung
Pflegeanleitung für Strelitzia Nicolai
Standort
Die Strelitzia Nicolai bevorzugt helle bis sehr helle Standorte ohne direkte Sonne, die zu Blattverbrennungen führen kann. Sie gedeiht sowohl als Zimmerpflanze als auch in geschützten Außenbereichen mit sonnigem, warmem Klima.
Bewässerung
Während der Wachstumsphase im Frühling und Sommer sollte die Pflanze regelmäßig gegossen werden, sobald die oberste Erdschicht trocken ist. Im Winter reduziert man die Wassergaben deutlich, sodass die Wurzeln nicht im Wasser stehen. Staunässe ist unbedingt zu vermeiden.
Düngung
In der Wachstumszeit alle 4 Wochen mit einem ausgewogenen Flüssigdünger versorgen. Im Herbst und Winter ist keine Düngung notwendig.
Umtopfen
Alle 2-3 Jahre empfiehlt sich ein Umtopfen in einen etwas größeren Topf mit frischer, gut durchlässiger Erde, um das Wachstum zu fördern.
Besonderheiten
Die Pflanze liebt ein tropisches Klima mit hoher Luftfeuchtigkeit, jedoch sollte Zugluft vermieden werden. Regelmäßiges Abstauben der großen Blätter unterstützt ihre Photosynthese und Ihr Erscheinungsbild.
Bewertungen
0
Anmelden