Strelitzia Nicolai Pflanze im eleganten Übertopf
Aussehen und Besonderheiten der Strelitzia Nicolai
Die Strelitzia Nicolai, auch als Paradiesvogelblume bekannt, zeichnet sich durch ihre großen, tropischen, fächerförmig wachsenden Blätter aus, die in einem satten Dunkelgrün erstrahlen und jedem Raum eine exotische und lebendige Atmosphäre verleihen.
Moderner Übertopf für stilvolle Akzente
Der elegante elho Ocean Round Übertopf in einem ruhig wirkenden Atlantikblau ergänzt das dunkle Blattwerk der Pflanze perfekt und sorgt für eine moderne und stilvolle Optik. So wird die Strelitzia Nicolai zum echten Hingucker in Ihrem Zuhause.
Herkunft und alternative Bezeichnungen
Ursprünglich aus den tropischen Regionen Südafrikas stammend, ist die Strelitzia Nicolai eine beeindruckende Zimmerpflanze, die auch als „weiße Paradiesvogelblume“ bekannt ist. Sie bringt tropisches Flair und frische Luft in Ihre Wohnräume.
Vorteile und Nutzen
Diese Zimmerpflanze besticht nicht nur durch ihr attraktives Aussehen, sondern trägt durch ihre großen Blätter auch zur Luftreinigung bei. Zudem ist die Strelitzia ein Symbol für Exotik und Eleganz, das jedem Raum eine besondere Atmosphäre verleiht. Ihre vorhandene Größe um 120 cm macht sie ideal als dekoratives Element, das Räume optisch aufwertet.
Anzahl: | 1 |
---|---|
Mit Topf: | TRUE |
Pflanzenhöhe in cm: | 120 |
Topfdurchmesser in cm: | 22 |
Optimale Standortbedingungen
Die Strelitzia Nicolai bevorzugt einen hellen Standort mit viel indirektem Licht. Direkte Sonneneinstrahlung wird vertragen, sollte jedoch schrittweise gewöhnt werden, um Blattverbrennungen zu vermeiden.
Bewässerung
Im Sommer benötigt die Pflanze regelmäßige Wassergaben, wobei die Erde stets leicht feucht gehalten werden sollte. Wichtig ist, Staunässe zu vermeiden. Im Winter wird die Wassermenge reduziert, lassen Sie die oberste Erdschicht zwischen den Wassergaben gut antrocknen.
Düngung und Umtopfen
Während der Wachstumsphase im Frühling und Sommer empfiehlt sich die Düngung alle zwei Wochen mit einem Flüssigdünger für Zimmerpflanzen. Ein Umtopfen sollte etwa alle zwei Jahre im Frühling erfolgen, um dem Wachstum ausreichend Platz zu bieten.
Besondere Pflegehinweise
Strelitzia Nicolai schätzt eine höhere Luftfeuchtigkeit; gelegentliches Besprühen unterstützt das Pflanzenwohl. Achten Sie auf eine gute Luftzirkulation, um Pilzerkrankungen vorzubeugen.
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Ähnliche Produkte
2-5 Tage
2-5 Tage
2-5 Tage
2-5 Tage
2-5 Tage
2-5 Tage
2-5 Tage
2-5 Tage
2-5 Tage
2-5 Tage
2-5 Tage
2-5 Tage
2-5 Tage
2-5 Tage
2-5 Tage
2-5 Tage
2-5 Tage
2-5 Tage
2-5 Tage
2-5 Tage