Schefflera Arboricola Compacta Zimmerpflanze
Charakteristik der Schefflera Arboricola Compacta
Die Schefflera Arboricola Compacta, oft auch als Zwerg-Schirmpflanze bezeichnet, zeichnet sich durch ihre großen, glänzenden Blätter aus, die in einer handförmigen Anordnung wachsen. Ihre tiefgrünen, lederartigen Blätter verleihen der Pflanze ein exotisches, tropisches Flair.
Herkunft und Besonderheiten
Ursprünglich stammt die Schefflera aus den tropischen Gebieten Ostasiens und ist dort als beliebte Zimmerpflanze weltweit bekannt. Selten bildet sie kleine, wenig auffällige Blüten aus, die jedoch eher im Freien als in Innenräumen zu sehen sind.
Vorteile und Funktion
Diese kompakte Baumart ist ideal für alle, die eine pflegeleichte, zugleich aber besonders dekorative Pflanze suchen. Sie wirkt nicht nur als grüner Blickfang in Wohnräumen, sondern trägt mit ihrer Blattfläche auch zur Verbesserung der Raumluft bei. Aufgrund ihrer moderaten Pflegeansprüche eignet sie sich bestens für Anfänger und erfahrene Pflanzenliebhaber gleichermaßen.
Anzahl: | 1 |
---|---|
Mit Topf: | FALSE |
Pflanzenhöhe in cm: | 150 |
Topfdurchmesser in cm: | 34 |
Standort
Die Schefflera Arboricola Compacta bevorzugt helle, indirekte Lichtverhältnisse. Direktes Sonnenlicht sollte vermieden werden, da die Blätter sonst verbrennen können. Ein Platz mit etwas Schatten ist akzeptabel, vollständige Dunkelheit jedoch ungünstig.
Bewässerung
Zur Wasserversorgung gehört eine mäßige Bewässerung: Gießen Sie die Pflanze, wenn die oberste Erdschicht trocken ist. Im Sommer etwa einmal pro Woche, im Winter die Wassermenge reduzieren. Staunässe ist zu vermeiden, da sie zu Wurzelfäule führen kann.
Umtopfen
Alle zwei bis drei Jahre sollte die Schefflera umgetopft werden, um frische Erde und genügend Platz für das Wurzelwachstum zu gewährleisten. Nutzen Sie eine gut durchlässige, nährstoffreiche Blumenerde.
Düngung
Von Frühjahr bis Herbst empfiehlt sich die Düngung alle zwei bis drei Wochen mit einem Flüssigdünger für Grünpflanzen. Im Winter ist keine Düngung notwendig.
Saisonale Pflege
Während der Wachstumsphase im Frühling und Sommer profitieren Sie von gelegentlichem Besprühen der Blätter, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Im Winter die Bewässerung reduzieren und die Pflanze vor kalten Zugluften schützen.
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Ähnliche Produkte
2-5 Tage
2-5 Tage
2-5 Tage
2-5 Tage
2-5 Tage
2-5 Tage
2-5 Tage
2-5 Tage
Lieferzeit: 1 - 2 Tage
2-5 Tage
2-5 Tage
2-5 Tage
2-5 Tage
2-5 Tage
2-5 Tage
Lieferzeit: 1 - 2 Tage
2-5 Tage
2-5 Tage
Lieferzeit: 1 - 2 Tage