Passiflora Blau – winterharte Kletterpflanze mit blauen Blüten
Passiflora Blau – faszinierende Kletterpflanze mit einzigartigen Blüten
Die Passiflora caerulea, auch als blaue Passionsblume bekannt, ist eine attraktive Kletterpflanze mit elfenbeinweißen bis bläulichen Blüten. Ursprünglich in wärmeren Klimazonen beheimatet, ist sie besonders für das mitteleuropäische Klima geeignet und zeigt eine beachtliche Winterhärte.
Blütezeit und Wachstum
Von Juni bis September entfaltet die Passiflora ihre markanten, duftenden Blüten, die besonders an sonnigen und warmen Tagen in voller Pracht erstrahlen. An kühleren oder dunkleren Tagen ist die Blütenpracht reduziert. Aufgrund ihres kletternden Wuchses benötigt die Pflanze eine stabile Rankhilfe wie einen Zaun oder ein Klettergerüst.
Vorteile der Passiflora
Diese Kletterpflanze bringt nicht nur einen exotischen Charme in Ihren Garten oder auf die Terrasse, sondern trägt auch zur Luftqualität bei. Ihre robuste Natur macht sie ideal für Gärtner, die eine winterharte und pflegeleichte Kletterpflanze suchen. Die Passiflora bietet zudem einen natürlichen Sichtschutz und unterstützt die Begrünung vertikaler Flächen mit ihrer üppigen Blätter- und Blütenpracht.
Anzahl: | 1 |
---|---|
Mit Topf: | FALSE |
Pflanzenhöhe in cm: | 65 |
Topfdurchmesser in cm: | 15 |
Pflegeanleitung für Passiflora blau
Standort
Die Passiflora bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit viel Licht, um optimale Blütenbildung zu gewährleisten.
Bewässerung
Während der Wachstums- und Blütezeit (Frühling und Sommer) sollte die Pflanze regelmäßig und gleichmäßig gegossen werden, dabei Staunässe vermeiden.
In der Ruhezeit (Herbst und Winter) reduzieren Sie die Wassergabe deutlich, die Erde sollte nur leicht feucht gehalten werden.
Umtopfen
Umtopfen empfiehlt sich alle zwei bis drei Jahre im Frühling, um das Wurzelwachstum zu fördern und frische Erde bereitzustellen.
Düngen
Von Frühling bis Sommer ist eine regelmäßige Düngegabe mit einem ausgewogenen Flüssigdünger oder Langzeitdünger hilfreich, um die Blütenbildung optimal zu unterstützen.
Besondere Hinweise
Da Passiflora eine Kletterpflanze ist, empfiehlt sich die Nutzung eines stabilen Klettergerüsts oder Zauns zur Führung. Im Winter ist ein leichter Winterschutz bei strengen Frösten empfehlenswert.
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Ähnliche Produkte
Lieferzeit: 1 - 2 Tage
Lieferzeit: 1 - 2 Tage
Lieferzeit: 1 - 2 Tage
Lieferzeit: 1 - 2 Tage
Lieferzeit: 1 - 2 Tage
Lieferzeit: 1 - 2 Tage
Lieferzeit: 1 - 2 Tage
Lieferzeit: 1 - 2 Tage
Lieferzeit: 1 - 2 Tage
Lieferzeit: 1 - 2 Tage
Lieferzeit: 1 - 2 Tage
Lieferzeit: 1 - 2 Tage
Lieferzeit: 1 - 2 Tage
Lieferzeit: 1 - 2 Tage
Lieferzeit: 1 - 2 Tage
Lieferzeit: 1 - 2 Tage
Lieferzeit: 1 - 2 Tage
Lieferzeit: 1 - 2 Tage
Lieferzeit: 1 - 2 Tage
Lieferzeit: 1 - 2 Tage