Parthenocissus Engelmannii Kletterpflanze
Elegante Kletterpflanze Parthenocissus Engelmannii
Der Parthenocissus quinquefolia Engelmannii, auch bekannt als Wilden Wingerd, ist eine schnell wachsende, selbstanheftende Kletterpflanze, die keine zusätzliche Befestigung benötigt.
Die charakteristischen drei- bis fünfzackigen Blätter präsentieren sich im Sommer in lebendigem Grün und verfärben sich im Herbst in ein strahlendes, intensives Rot, das jedem Garten eine besondere herbstliche Note verleiht.
Dank seiner starken Haftwurzeln klimmt die Pflanze mühelos an Wänden, Fassaden und Zäunen empor und befestigt sich sicher, ohne die Oberfläche zu beschädigen.
Ursprünglich aus Nordamerika stammend, ist diese Weinart bestens an verschiedenste Standorte angepasst und trotzt auch kalten Wintern durch ihren Laubabwurf.
Diese pflegeleichte Kletterpflanze ist ideal für Gartenliebhaber, die schnell grüne Wände wünschen und die Kombination aus funktionalem Sichtschutz und dekorativer Natur schätzen.
Wichtige Keywords: Parthenocissus, Wild Wingerd, Kletterpflanze, selbsthaftend, Herbstfärbung, Fassadenbegrünung
Anzahl: | 4 |
---|---|
Mit Topf: | FALSE |
Pflanzenhöhe in cm: | 65 |
Topfdurchmesser in cm: | 15 |
Pflegeanleitung für Parthenocissus Engelmannii
Standort
Parthenocissus Engelmannii bevorzugt einen hellen bis halbschattigen Standort. Er gedeiht sowohl in der Sonne als auch im Schatten, ideal für Fassaden, Zäune oder Mauern.
Bewässerung
Im Sommer sollte die Pflanze regelmäßig gegossen werden, damit der Boden stets leicht feucht bleibt, jedoch Staunässe vermieden wird. Im Winter ist weniger Wasser erforderlich, da sich die Pflanze in der Ruhephase befindet.
Umtopfen und Pflanzsubstrat
Die Pflanze sollte in gut durchlässige Erde gepflanzt werden. Ein Umtopfen ist in der Regel nicht notwendig, außer bei starkem Wurzelwachstum.
Düngung
Während der Wachstumsperiode von Frühling bis Anfang Herbst empfiehlt sich eine regelmäßige Düngung alle 4 Wochen mit einem ausgewogenen Flüssigdünger.
Besonderheiten
Durch die selbsthaftenden Wurzeln benötigt der Parthenocissus keine Rankhilfen oder Bindungen. Er ist winterhart und verliert im Winter sein Laub, was ihn besonders pflegeleicht macht.
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Ähnliche Produkte
Lieferzeit: 1 - 2 Tage
Lieferzeit: 1 - 2 Tage
Lieferzeit: 1 - 2 Tage
Lieferzeit: 1 - 2 Tage
Lieferzeit: 1 - 2 Tage
Lieferzeit: 1 - 2 Tage
Lieferzeit: 1 - 2 Tage
Lieferzeit: 1 - 2 Tage
Lieferzeit: 1 - 2 Tage
Lieferzeit: 1 - 2 Tage
Lieferzeit: 1 - 2 Tage
Lieferzeit: 1 - 2 Tage
Lieferzeit: 1 - 2 Tage
Lieferzeit: 1 - 2 Tage
Lieferzeit: 1 - 2 Tage
Lieferzeit: 1 - 2 Tage
Lieferzeit: 1 - 2 Tage
Lieferzeit: 1 - 2 Tage
Lieferzeit: 1 - 2 Tage
Lieferzeit: 1 - 2 Tage