Hibiscus syriacus Tricolour – Stamm-Pflanze | Laubabwerfend | Pflegeleicht
Description
Beschreibung
Der Hibiscus syriacus Tricolour, auch bekannt als Garteneibisch auf Stamm, ist eine wunderschöne Gartenpflanze, die mit ihren einzigartigen, dreifarbigen Blüten jeden Außenbereich bereichert. Diese Sorte zeichnet sich durch Blüten in Weiß, Rosa und Blau-Violett aus, die gleichzeitig an einem Stamm erscheinen und so ein spektakuläres Farbspiel erzeugen.
Ursprünglich in Asien beheimatet, ist der Garteneibisch eine robuste und beliebte Zierpflanze, die sich hervorragend als Solitärpflanze auf Terrassen und in Gärten eignet. Er ist laubabwerfend und bietet von Juli bis September eine üppige Blütenpracht.
Besondere Merkmale
Dieser Hibiskus ist als Stamm-Pflanze kultiviert, was ihm eine elegante, aufrechte Form verleiht und ihn zu einem echten Blickfang macht. Mit einer aktuellen Höhe von 90 cm (inkl. Topf) und einem Topfdurchmesser von 19 cm ist er sofort bereit, Ihre Terrasse oder Ihren Garten zu verschönern. Er ist pflegeleicht und kommt auch mit weniger aufmerksamer Pflege gut zurecht, was ihn ideal für vielbeschäftigte Gartenliebhaber macht.
Als Terrassenpflanze ist der Hibiscus syriacus Tricolour ideal, da er nicht nur blüht, sondern auch eine ansprechende Struktur in den Außenbereich bringt. Die Kombination aus geringem Pflegeaufwand und atemberaubender Schönheit macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Kübel und Beete.
Anzahl: | 1 |
---|---|
Pflanzenhöhe in cm: | 90 |
Rankhilfe: | Stamm |
Topfdurchmesser in cm: | 19 |
Pflegeanleitung
Pflegeanleitung
Standort
Der Hibiscus syriacus Tricolour bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je mehr Sonne die Pflanze bekommt, desto reicher fällt die Blüte aus. Ein geschützter Platz ist ideal, um die Blüten vor starkem Wind zu schützen. Er toleriert eine Vielzahl von Bodentypen, solange diese gut durchlässig sind.
Bewässerung
Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht, besonders während der Wachstums- und Blütezeit von Frühling bis Herbst. Vermeiden Sie Staunässe, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Im Sommer kann tägliches Gießen oder mehrmals pro Woche notwendig sein, je nach Wetterlage. Reduzieren Sie die Wassergaben im Winter erheblich, wenn die Pflanze laubabwerfend ist und ruht.
Umtopfen
Junge Pflanzen sollten jährlich im Frühjahr umgetopft werden, während ältere Pflanzen alle zwei bis drei Jahre ein neues, größeres Gefäß benötigen. Verwenden Sie eine hochwertige Blumenerde oder eine spezielle Kübelpflanzenerde, die eine gute Drainage gewährleistet. Achten Sie darauf, den Wurzelballen beim Umtopfen nicht zu beschädigen.
Düngen
Während der Wachstumsperiode von April bis September sollte der Hibiskus regelmäßig gedüngt werden, etwa alle zwei bis vier Wochen. Verwenden Sie einen phosphorreichen Flüssigdünger, um die Blütenbildung zu fördern. Im Herbst und Winter ist keine Düngung erforderlich.
Reviews
0
0 of 0 reviews
Average rating of 0 out of 5 stars
Login
No reviews found. Share your insights with others.