Calathea Oppenheimiana – Prachtvolle Blätter – Ø24cm
Beschreibung
Aussehen der Calathea Oppenheimiana
Die Calathea Oppenheimiana besticht durch ihre großen, länglichen Blätter mit einer einzigartigen Mischung aus grünen und silbernen Farbtönen.
Die Blattunterseite beeindruckt mit einem tiefvioletten Farbton, der einen reizvollen Kontrast schafft.
Ein faszinierendes Merkmal dieser Pflanze ist das abendliche Zusammenfalten und morgendliche Öffnen der Blätter.
Herkunft und Besonderheiten
Ursprünglich stammt die Calathea aus den tropischen Regionen Mittel- und Südamerikas und ist auch unter dem Namen Gebetspflanze bekannt.
Sie wird geschätzt als dekorative Zimmerpflanze, die aufgrund ihres eleganten Laubs und der besonderen Bewegung der Blätter eine lebendige Atmosphäre schafft.
Vorteile für Ihr Zuhause
Die Calathea Oppenheimiana sorgt für ein tropisches Flair und harmoniert hervorragend in einem modernen Wohnambiente.
Sie trägt zur Verbesserung der Raumluft bei und ist ideal geeignet für Menschen, die eine pflegeleichte, aber dennoch besondere Pflanze suchen.
Die Pflanze eignet sich besonders für Räume mit etwas höherer Luftfeuchtigkeit und indirektem Licht, was sie zu einem perfekten Begleiter für Wohnzimmer, Büro oder Schlafzimmer macht.
Anzahl: | 1 |
---|---|
Mit Topf: | FALSE |
Pflanzenhöhe in cm: | 100 |
Topfdurchmesser in cm: | 24 |
Pflegeanleitung
Pflegeanleitung für Calathea Oppenheimiana
Standort
Diese Pflanze bevorzugt einen hellen Standort mit indirektem Sonnenlicht oder Halbschatten.
Direkte Sonnenstrahlen sollten vermieden werden, um Blattverfärbungen und Verbrennungen zu verhindern.
Bewässerung
Die Erde sollte konstant leicht feucht, aber niemals nass sein. Staunässe ist zu vermeiden, da dies die Wurzeln schädigen kann.
Im Sommer empfiehlt sich eine gleichmäßige Wasserversorgung, während im Winter der Wasserbedarf reduziert wird.
Zudem ist das regelmäßige Besprühen der Blätter sinnvoll, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen und das gesunde Wachstum zu fördern.
Umtopfen
Alle ein bis zwei Jahre ist ein Umtopfen in einen etwas größeren Topf zu empfehlen, besonders wenn die Pflanze stärker wächst.
Verwenden Sie hochwertige, leicht saure Blumenerde, die gut durchlässig ist.
Düngen
Während der Wachstumsperiode (Frühling bis Herbst) sollte die Calathea monatlich mit einem Flüssigdünger für Grünpflanzen gedüngt werden.
Im Winter ist das Düngen nicht notwendig.
Diese Pflegehinweise helfen, die Schönheit und Gesundheit Ihrer Calathea Oppenheimiana langfristig zu bewahren.
Bewertungen
0
Anmelden